Die Webseite «ClimateCharts.net» gibt einem die Möglichkeit von fast jedem Ort der Erde ein Klimadiagramm zu erstellen.

Die Webseite «ClimateCharts.net» gibt einem die Möglichkeit von fast jedem Ort der Erde ein Klimadiagramm zu erstellen.
Mit dem Programm Microsoft Excel lassen sich Bevölkerungspyramiden relativ einfach erstellen. Was man benötigt ist die Excel-Datei mit einer Vorlage sowie Daten für das gewünschte Land und Jahr von der US Census Behörde.
Ein sehr hilfreiches Tool für die Texterkennung bzw. optische Zeichenerkennung ist der kostenlose Dienst von Online OCR. Mit diesem Online-Tool lässt sich Text aus PDF-Dateien und Bildern extrahieren und in bearbeitbare Dateien konvertieren.
Mit Map Chart lassen sich mit wenig Aufwand benutzerdefinierte Karten erstellen. Seien es Weltkarten, Karten von Grossregionen oder Karten von einzelnen Staaten.
MediathekViewWeb ist eine einfache Browser-Oberfläche für den Zugriff auf Online-Mediatheken verschiedener Sender (ARD, ZDF, Arte, 3Sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, ORF, SRF).
Jede Schülerin und jeder Schüler sollte fähig sein, sich auf der Erde mit ihren vielfältigen Strukturen zu orientieren. Dazu braucht es topographisches Grundwissen.
Irgendwo auf der Welt unterwegs und keine Karte oder Reiseführer dabei? Dann wäre der digitale Reiseführer Geopedia eine gute Lösung, vorausgesetzt man hat Internetempfang.
Bei den Materialien für den neuen Schweizer Weltatlas gibt es ein interessantes interaktives Tool für die Darstellung unterschiedlicher Projektionen von Weltkarten.
Der Deepl Übersetzer ist ein kostenloser Online-Dienst zur maschinellen Übersetzung von Texten, welcher erstaunliche Resultate liefert.