Zum Inhalt springen
geowebber

geowebber

Informationen und Material für einen aktuellen Geographieunterricht

  • Home
    • BEITRÄGE
    • Anmelden
  • Allgemeine Themen
    • Planet Erde
    • Karten
    • Geschichte
  • Physische Geographie
    • Boden
    • Geologie
    • Geomorphologie
    • Hydrologie
    • Klima
    • Vegetation
    • Wetter
  • Humangeographie
    • Bevölkerung
    • Siedlungen
    • Wirtschaft
    • Energie
    • Verkehr
  • Regionen
    • Afrika
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Polare Zonen
  • Sonstiges
    • Exkursionen
    • Methoden
    • Prüfungen
      • Arbeitsaufträge/Fragen
    • Tools
    • Link-Sammlung
geowebber
  • Zyklone

    Satellitenbilder mit Wettergeschehen

    24. Mai 2020 Daniel Weber

    Eine Fundgrube für Satellitenbilder ist die Seite von EUMETSAT. Im Bildbetrachter können Meteosat-Bilder angezeigt werden, welche in über 35 Jahren entstanden sind. Die Bilder können vollständig angezeigt und ausgedruckt werden.

    Weiterlesen
  • Bevölkerungspyramiden selber erstellen

    27. April 2020 Daniel Weber

    Mit dem Programm Microsoft Excel lassen sich Bevölkerungspyramiden relativ einfach erstellen. Was man benötigt ist die Excel-Datei mit einer Vorlage sowie Daten für das gewünschte Land und Jahr von der US Census Behörde.

    Weiterlesen
  • Vergangene Welt

    Vergangene Welten auf einem interaktiven Globus

    22. April 2020 Daniel Weber

    Wie sah die Erde vor Millionen von Jahren aus? Auf dem interaktiven Globus von «Acient Earth Globe» kann dies auf anschauliche Weise betrachtet werden.

    Weiterlesen
  • Klimaszenarien

    Klimaszenarien für die Schweiz

    25. Januar 2019 Daniel Weber

    Die Klimaszenarien CH2018 beschreiben, wie sich das Klima der Schweiz bis Mitte des 21. Jahrhunderts und darüber hinaus verändern kann. Vier Szenarien zeigen, welches die absehbaren Folgen eines ungebremsten Klimawandels für die Schweiz sind: trockene Sommer, heftige Niederschläge, mehr Hitzetage sowie schneearme Winter.

    Weiterlesen
  • Kostenloser Online OCR-Dienst

    15. September 2018 Daniel Weber

    Ein sehr hilfreiches Tool für die Texterkennung bzw. optische Zeichenerkennung ist der kostenlose Dienst von Online OCR. Mit diesem Online-Tool lässt sich Text aus PDF-Dateien und Bildern extrahieren und in bearbeitbare Dateien konvertieren.

    Weiterlesen
  • Thematische Karten mit wenig Aufwand selber erstellen

    15. September 2018 Daniel Weber

    Mit Map Chart lassen sich mit wenig Aufwand benutzerdefinierte Karten erstellen. Seien es Weltkarten, Karten von Grossregionen oder Karten von einzelnen Staaten.

    Weiterlesen
  • Geologische Zeitreise – Vergangene Welten und fremde Kreaturen

    21. Mai 2018 Daniel Weber

    Auf der Bildungsplattform «Planet Schule» findet man eine geologische Zeitreise mit interessanten Informationen zu den verschiedenen Erdzeitalter. Die Reise in die Vergangenheit lässt einem ferne Welten erkunden und führt zu Begegnungen mit fremden Kreaturen.

    Weiterlesen
  • IRIS Seismic Waves – Animation von Erdbebenwellen

    12. Mai 2018 Daniel Weber

    Eine sehr anschauliche Animation von Erdbebenwellen bietet die Seite IRIS Seismic Waves. Die Ausbreitung der Raum- und Oberflächenwellen lassen sich an verschiedenen Erdbeben (z.B. Sumatra 2004) demonstrieren.

    Weiterlesen

Aktuelle globale Windkarte – und noch vieles mehr

28. Februar 2018 Daniel Weber Hydrologie, Klima, Wetter

Ein unerlässliches Werkzeug für die Demonstration und die Erklärung von Wetterereignissen im Unterricht ist für mich die aktuelle globale Windkarte von «earth.nullschool.net». Aber dieses Tool bietet noch vieles mehr.

Weiterlesen

Simulation der Jahreszeiten

18. Februar 2018 Daniel Weber Klima, Planet Erde

Zur Simulation des Sonnensstands für die unterschiedlichen Jahreszeiten auf der Erde gibt es einen sehr anschaulichen Jahreszeiten-Simulator.

Weiterlesen

Topographie online lernen mit mehr als 100 Tests

18. Februar 2018 Daniel Weber Karten, Prüfungen

Jede Schülerin und jeder Schüler sollte fähig sein, sich auf der Erde mit ihren vielfältigen Strukturen zu orientieren. Dazu braucht es topographisches Grundwissen.

Weiterlesen

Bevölkerungspyramiden online erstellen

17. Februar 2018 Daniel Weber Bevölkerung

Möchte man gerne die Altersstruktur einer Bevölkerung darstellen, dann benutzt man dazu am besten eine Bevölkerungspyramide. Das US Census Bureau verfügt über eine grosse Datenmenge, aus der Bevölkerungspyramiden in wenigen Schritten erstellen werden können.

Weiterlesen

IRIS Earthquake Browser mit 3D-Viewer

16. Februar 2018 Daniel Weber Geologie

Der IRIS Earthquake Browser ist ein tolles Tool zur Darstellung von weltweiten Erdbeben. Die Erdbebenherde können dabei in einer 3D-Ansicht betrachtet werden.

Weiterlesen

Geopedia – ein digitaler Reiseführer

15. Februar 2018 Daniel Weber Exkursionen, Karten

Irgendwo auf der Welt unterwegs und keine Karte oder Reiseführer dabei? Dann wäre der digitale Reiseführer Geopedia eine gute Lösung, vorausgesetzt man hat Internetempfang.

Weiterlesen

Kartenprojektionen (Interaktives Tool)

13. Februar 2018 Daniel Weber Karten, Tools

Bei den Materialien für den neuen Schweizer Weltatlas gibt es ein interessantes interaktives Tool für die Darstellung unterschiedlicher Projektionen von Weltkarten.

Weiterlesen

“Dollar Street” – Wie leben die Menschen wirklich?

12. Februar 2018 Daniel Weber Bevölkerung, Wirtschaft

Stellen Sie sich die Welt als eine Strasse vor, die nach Einkommen geordnet ist. Jeder lebt irgendwo auf der Strasse. Sie sind eingeladen alle Häuser in der Dollar Street zu besuchen!

Weiterlesen

IRIS Seismic Monitor – Karte mit aktuellen Erdbeben

12. Februar 2018 Daniel Weber Geologie Ein Kommentar

Der IRIS Seismic Monitor stellt aktuelle, wie auch vergangene Erdbeben sehr übersichtlich auf einer Weltkarte dar. Je nach Grösse der Magnitude werden die Epizentren mit kleineren oder grösseren Kreisen dargestellt.

Weiterlesen

DeepL Übersetzer (Online-Dienst)

12. Februar 2018 Daniel Weber Tools

Der Deepl Übersetzer ist ein kostenloser Online-Dienst zur maschinellen Übersetzung von Texten, welcher erstaunliche Resultate liefert.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Satellitenbilder mit Wettergeschehen
  • Bevölkerungspyramiden selber erstellen
  • Vergangene Welten auf einem interaktiven Globus
  • Klimaszenarien für die Schweiz
  • Kostenloser Online OCR-Dienst

Neueste Kommentare

  • IRIS Seismic Waves – Animation von Erdbebenwellen – geowebber bei IRIS Seismic Monitor – Karte mit aktuellen Erdbeben

Kategorien

Schlagwörter

Armut Atmosphäre Entwicklungsprobleme Erdbeben Erdzeitalter Gebirgsbildung ICT Immersion Jetstream Klimawandel Kontinentaldrift Monsun Plattentektonik SOL Vulkane Wind

Archive